Am 10. Juli 2020 wurde die Reuschenberger Mühle in Leverkusen durch Mühlenbauer Rüdiger Hagen aufgenommen. Er zeigte sich sehr begeistert von der Anlage sowie den Spuren und Hinweisen, die an diesem Tag gefunden wurden.
Den Aufnahmetag excellent vorbereitet hatte Peter Odenthal, dem die Erfoschung der Mühle ein Lebenswerk ist. Ihm zur Seite standen die Architektin Frau Wirtz und die Kunstwissenschaftlerin Frau Zerfaß. Neben der Besichtigung der Gesamtanlage, inklusive Obergraben, konnten interessante Gespräche mit den Künstlern, die in der Mühle ihre Alteliers haben, geführt werden.
Nach der Besichtung und Auswertung der ersten Unterlagen wird nun die Rekonstruktion der Kunstmühle, deren Bau 1847 im Amtblatt der Regierung Düsseldorf angezeigt wurde und die bis 1881 als Mahlmühle und danch bis in die 1930er Jahre als Ölmühle arbeitete, rekonstruiert.
Die Dokumentation zu den Reuschenberger Mühlen wird von der LVR-Mühlenregion Rheinland unterstützt.
Herzlichen Dank an Eigentümer und Organisatoren für den tollen Tag auf der Reuschenberger Mühle!
Die Redaktion, 20.7.2020